Login
  • DE
  • EN
  • Unternehmen
    • Firmengeschichte
    • Unsere Philosophie
    • Standort/Anfahrt
    • Soziale Verantwortung
    • Nachhaltigkeit
    • Vertretung und Partner
    • Karriere
    • Ausbildung
    • AGB
  • Galvanisiertrommeln
    und -aggregate
    • Übersicht
    • Kleingalvanisieraggregate
    • Galvanisiertrommeln/ Beiztrommeln
    • Trommelaggregate/ Trommelapparate
    • Sondergalvanisiergeräte
    • Sonderausstattung
    • Warenstromkontaktierung
    • Zubehör/Ersatzteile
    • VIBROSET
  • Systemkomponenten
    • Übersicht
    • Be- und Entladeeinrichtung
    • Absaug- und Spülstation
    • Trockner für Galvanisiergut
    • Wasserspartechniken
    • Vor- und Nachbehandlungsanlagen
    • Behandlungsanlagen
  • Ablufttechnik
    • Übersicht
    • Abluftwäscher
    • Ventilatoren
    • Tropfenabscheider
    • Schwadenkondensatoren
    • Lüftungszubehör
    • Abluftanlagen
  • Apparate und Anlagenbau
    • Übersicht
    • Behälter
    • Sonderapparate
    • Anlagenbau
    • Säuresprühstand
    • Rohrleitungssysteme
    • Mechanische Bearbeitung
    • Schwimmbadtechnik
    • Halbzeuge
    • Schlammbehandlungsanlagen
  • News
    • Übersicht
Tscherwitschke Logo
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Nachhaltigkeit
  • Firmengeschichte.
  • Unsere Philosophie.
  • Standort/Anfahrt.
  • Soziale Verantwortung.
  • Nachhaltigkeit.
  • Vertretung und Partner.
  • Karriere.
  • Ausbildung.
  • AGB.

Kontakt

Richard Tscherwitschke GmbH
info(at)tscherwitschke.com
Tel.: +49 (0) 711 79 73 41 -0
Fax : +49 (0) 711 79 73 41-70

Nachhaltigkeit

  • Alles im grünen Bereich - ökonomische und ökologische Technologien zum Schutz von Ressourcen

    Eine Ressourcen schonende Produktion gewinnt in Zukunft immer mehr an Bedeutung. Die Richard Tscherwitschke GmbH liefert energieeffiziente und umweltfreundliche Technologien und ermöglicht ihren Kunden bereits heute ein nach­haltiges Wirtschaften. Bei unseren Unternehmens-Aktivitäten wird auf gezielten Ressourceneinsatz und einen schonenden Umgang mit der Umwelt geachtet. Das beginnt mit dem verantwortungsvollen Verhalten jedes einzelnen Mitarbeiters und setzt sich im Produktsortiment fort.

    Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und bieten unseren Kunden verfahrenstechnische Lösungen in diversen Anwendungsbereichen für eine wirtschaftliche und umweltverträgliche Produktion. Beispiele dafür sind die Wärmerückgewinnung aus Abwasser oder Prozessabluft sowie die Metallrückgewinnung. Der verminderte Verbrauch von Betriebsmitteln entlastet Mensch und Natur, senkt Betriebskosten und steigert damit die Erträge.

  • Denken in Kreisläufen

    Der Gedanke,  Kreisläufe in der Industrie zu schließen, basiert u. a. auf dem betriebswirtschaftlichen Grundsatz, Verschwendung zu vermeiden und damit die Wirtschaftlichkeit und Effizienz von Produkten, Prozessen und Anlagen zu steigern und zu optimieren. 

    Dieser Grundsatz stellt aber zugleich auch den größten Widerspruch unseres Wirtschaftssystems dar, denn der Umsatz und das Wachstum vieler Unternehmen wird gerade auf Grund der Verschwendungssucht des Verbrauchers generiert. In unserem Wirtschaftssystem entscheidet nämlich der Kunde, ob alles im Überfluss verfügbar sein muss oder ökologisch und ökonomisch produziert wird, denn Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Faktisch durchschaut der Endverbraucher aber nicht, an welcher Stelle des Entstehungsprozesses verschwenderisch mit Ressourcen umgegangen wird. Insofern ist dieses Argument, das vielfach verwendet wird, nur bedingt richtig. Richtig wäre es, den Verbraucher genauer über die Produktkreisläufe zu informieren, damit er auch tatsächlich Grundlagen für eine Kaufentscheidung erhält.

 
KarriereKontaktformularImpressumDatenschutzSitemapAnfahrtsskizzeKundenlogin© 2017

Wir setzen auf unserer Website ausschließlich funktionale Cookies ein. Eine Zustimmung ist hierfür nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Datenschutz.

Akzeptieren